• Heben

    Hier finden Sie alles, was Sie für den sicheren und effizienten Einsatz von Ketten im Bereich Hebetechnik benötigen. Unser Sortiment umfasst hochwertige Anschlagketten für das zuverlässige Sichern und Heben von Lasten, robuste Hebezeugketten für den täglichen Einsatz in Kränen und Hebezeugen sowie spezialisierte Pumpenketten für präzise Anwendungen in der Abwasserindustrie. Entdecken Sie unsere vielfältigen Lösungen für Ihre Anforderungen und profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise.

  • Sichern

    Wir bieten Ihnen zuverlässige Kettenlösungen für die sichere Befestigung und Absicherung in unterschiedlichsten Anwendungen. Unsere Rundstahlketten zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Langlebigkeit aus und eignen sich perfekt für Ihre Sicherheitslösungen.

  • Fördern

    Wir bieten Ihnen leistungsstarke Kettenlösungen für eine Vielzahl von Förderprozessen. Unsere Förderketten zeichnen sich durch einen herausragenden Verschleißschutz aus und garantieren einen zuverlässigen Transport Ihrer Produkte.
     

Dienstleistungen und Sonderanfertigungen

Güteketten für höchste Ansprüche

Zur Wahrung der hohen Anforderungen, die an unsere Produkte gestellt werden, ergreifen wir Qualitätssicherungsmaßnahmen, die sich an den hohen Maßstäben der Industrie orientieren. Dazu gehört auch, dass wir uns als Unternehmen einem kontinuierlichen, nachhaltigen Verbesserungsprozess verpflichten. Dieser wird durch die innere Haltung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichtbar und durchdringt alle Aktivitäten in unserem Unternehmen.

Der kontinuierliche Verbesserungsprozess bezieht sich auf unsere Prozess-, Produkt- und Servicequalität und ist ein wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil unseres Qualitätsmanagementsystems. Die Rückverfolgbarkeit und Zuordnung relevanter Produkte und Dokumentationen ist für ein funktionierendes Qualitätsmanagement eine Selbstverständlichkeit. Im Bereich von Rundstahlketten für Hebezwecke greift darüber hinaus die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, die unter anderem ein einheitliches Schutzniveau zur Unfallverhütung für Maschinen innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) regelt.

Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unser modern ausgestattetes Labor zur Qualitätssicherung haben einen maßgeblichen Anteil an unserer Eigenüberwachung und tragen damit in besonderem Maße zu unserer Prozesssicherheit bei:

  • durch die Erstellung von Zugproben
  • durch Zugversuche bis 400 kN
  • durch Präparationen
  • durch Härteprüfungen
  • durch Korrosionsprüfungen
  • sowie durch Mikroskopien inkl. abschließender Auswertungen

Wärmebehandlung

Wärmebehandlung ist ein Verfahren zur Behandlung von Werkstoffen durch thermische oder thermochemische Einwirkung. Das Ziel ist, optimierte Eigenschaften für ein bestimmtes Einsatzgebiet oder einen spezifischen Zweck zu erreichen. Wir betreiben unsere moderne und vollautomatische Mehrzweck-Kammerofenlinie 24 Stunden täglich an 7 Tagen in der Woche. Die Abmessungen der Ofenkammer betragen 1.170 x 720 x 700 mm (BxHxT) und Härte-Chargen bis zu einem Gewicht von 1.000 kg können darin behandelt werden.

Alle Verfahren werden im Kammerofen unter Schutzgasatmosphäre mit entsprechender C-Pegel-Regelung durchgeführt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen selbstverständlich langjährige Erfahrungen in der modernen Wärmebehandlung.

Der Wärmebehandlungsprozess wird permanent mittels CO Messgerät geregelt, durch Folienproben zusätzlich überwacht und dokumentiert.

Wärmebehandlungsverfahren

  • Einsatzhärten
  • Carbonitrieren
  • Vergüten
  • Normalisieren
  • Weichglühen
  • Rekristallisationsglühen
  • Spannungsarmglühen